Surround Export
Surround Export ermöglicht Ihnen das Rendern einer Surround-Mischung. Als Ausgabesignal werden die Ausgänge der einzelnen Surround Kanäle verwendet.
Öffnen Sie das Fenster Exportieren… mit Menü Datei > Exportieren….
Wählen Sie im Bereich Quelle unter Routing den Surround-Master aus, dessen Surround-Mix exportiert werden soll. Es besteht außerdem die Möglichkeit, gleichzeitig einen Stereo-Downmix zu exportieren, wenn Sie im Listenfeld die Option Surround Master (z. B. 5_1 ITU) + Stereo Master wählen.
Format: Beim Surround Bouncing haben Sie die Wahl zwischen folgenden Ausgabeformaten (Wave oder FLAC):
- Monospuren
- Stereo
- Interleaved (RIFF64)
Bei der Auswahl von Monospuren werden pro Surroundkanal eine Monodatei, bei Stereospuren jeweils 2 Surround Kanäle in eine Stereodatei gespeichert. RIFF64 (auch RF64 genannt) ist ein Format, mit dem sich einzelne Kanäle einer Mehrspurproduktion (z. B. für 5.1) in einem Interleaved File zusammenfassen lassen. Es entsteht eine einzelne Datei, die alle Surround Kanäle enthält.
An den gewählten Namen für die zu erzeugenden Dateien werden die in den Surround-Einstellungen festgelegten Abkürzungen der einzelnen Surround-Busse angehangen.
Beispiel: Sie haben beim Bouncen einer 5.1-Surround-Mischung in 6 Monodateien den Dateinamen „5_1_Surround“ gewählt. Es werden die WAV-Dateien „5_1_Surround_L.wav“, „5_1_Surround_R.wav“, „5_1_Surround_Ls.wav“, „5_1_Surround_Rs.wav“, „5_1_Surround_C.wav“ „5_1_Surround_LFE.wav“ generiert. Bei einer Ausgabe in Stereodateien werden folgende Kombinationen gebildet: „5_1_Surround_LR.wav“, „5_1_Surround_LsRs.wav“, „5_1_Surround_CLFE.wav“.
Die übrigen Einstellungen wählen Sie wie beim herkömmlichen Export.